Die Suche ergab 458 Treffer
- 27.03.2017, 07:52
- Forum: NetBeans PHP - Tutorials
- Thema: Datei ausführen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 20423
Re: Datei ausführen
moin, zu (1): Ja. IDEs arbeiten nunmal Projektorientiert und da gibt es immer nur einen Einstiegspunkt. Um genau das aufzubrechen gibt es eben den Mechnanismus mit SHIFT+F6. Was fehlt Dir da an Optionen!? Zu (2): Ja, wenn Du beim Erstellen eines neuen Projektes nicht LocalWebsite als Typ angibst, so...
- 28.02.2017, 10:45
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
Der Vorteil ist, dass Du nur einen Virtualisierer brauchst (VirtualBox ist da der Standard bei Vagrant) und dann mit Vagrang quasi als Fernbedienung VMs starten und wieder stoppen kannst. Die kann man ganz genau beschreiben (dafür gibt es auch Hilfstools) so dass genau der Webserver und genau die DB...
- 28.02.2017, 08:55
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
args, ja diese Doppelinstallationen sind tödlich. Das passiert sonst immer nur den OS X - Leuten die ihren OS X eigenen Apache ( der zu wenig mitbringt für PHP) durch XAMPP oder MAMP zu ersetzen. Hast Du mal über Vagrant nachgedacht oder die PHP-Entwicklung über eine LINUX-VM zu machen?
- 27.02.2017, 15:35
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
ich weiß nicht ob das hier noch aktuell ist, aber %APPDATA% ist ja ein plausibler Pfad. Schau mal wie hier beschrieben nach:
http://wiki.netbeans.org/FaqLogMessagesFile
http://wiki.netbeans.org/FaqLogMessagesFile
- 27.02.2017, 10:17
- Forum: NetBeans - C/C++
- Thema: einzelne C Datei ausführen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7933
Re: einzelne C Datei ausführen
Da die Sourcen sicher alle zu einem Executable zusammengebunden (linker) werden, geht das so nicht: http://stackoverflow.com/questions/1990932/two-main-functions-in-c-c Sicher ist es Overkill für einzelne einfache C-Programme ein Projekt zu erstellen. IDEs arbeiten aber so und sie sind dafür gedacht...
- 27.02.2017, 10:13
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
Nein, die php.ini hat damit ganz sicher nichts zu tun. Ich habe PHP noch nie auf Windows-Maschinen entwickelt. Ich vermute aber eher ein Rechteproblem, das also Netbeans ggf. nicht in den Ordner des Webservers speichern darf oder Letzterer daraus die von Netbeans erstellten Dateien nicht lesen darf....
- 22.02.2017, 15:35
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
ja so was hatte ich auch mal. Projekt schließen und Netbeans schließen und Projekt neu öffnen hilft auch nicht?
Dann kannst Du mal probieren die Datei aus dem Projekt zu entfernen und wieder zurück zu kopieren. Manchmal hakt dieser Mechanismus. Wieso, weshalb,warum weiß ich nicht.
Dann kannst Du mal probieren die Datei aus dem Projekt zu entfernen und wieder zurück zu kopieren. Manchmal hakt dieser Mechanismus. Wieso, weshalb,warum weiß ich nicht.
- 22.02.2017, 07:10
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: Projekt via localhost starten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 30519
Re: Projekt via localhost starten
wurde sie tatsächlich nicht kopiert (prüfen mit File-Explorer bitte) oder stimmen einfach nur die Rechte nicht?
- 06.02.2017, 15:45
- Forum: NetBeans PHP - IDE
- Thema: NEWBI Frage: PHP Datei im Browser aufrufen nicht die Projekt Hauptdatei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6844
- 24.01.2017, 08:05
- Forum: GlassFish - Allgemeines
- Thema: Glassfish starten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 26206
Re: Glassfish starten
ich brauche eine ide um webseiten (html , Php ) und Css dateien zu erstellen. Du brauchst gar keinen Glassfish! Glassfish ist ein Anwendungsserver für Java inklusive eines Java-Webservers. Den benötigst Du nur, wenn Du in Java Webanwendungen schreiben willst ( gemäß JEE). Da Du PHP/HTML/CSS/Javascr...
- 19.12.2016, 09:24
- Forum: Java - News
- Thema: Gerüchteküche: Wird Java kostenpflichtig?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10570
Re: Gerüchteküche: Wird Java kostenpflichtig?
hm, heise.de gibt sich alle Mühe das neue bild.de zu werden :( Tatsache ist, dass das nur Optionen betrifft die jeder wissentlich aktiviert haben muß. Siehe z.B. hier: https://www.heise.de/forum/iX/News-Kommentare/Java-SE-Oracle-will-angeblich-kassieren/Totaler-Bloedsinn-Das-wussten-alle-Benutzer/po...
- 09.12.2016, 07:27
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Packaging
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12224
Re: Packaging
Ich dachte ich hätte Dich richtig verstanden. Denn die Packaging Menüs gibt es eben nur wenn man das in den Project-Settings so aktiviert. Wenn das nicht Dein Problem ist, habe ich Dich falsch verstanden. Sorry!
- 08.12.2016, 07:57
- Forum: NetBeans - IDE
- Thema: Packaging
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12224
Re: Packaging
moin,
die Beispiele sind leider immer wieder nur für Windows. Aber so ähnlich geht es auch unter OS X und LINUX:
https://netbeans.org/kb/docs/java/nativ ... tml#enable
die Beispiele sind leider immer wieder nur für Windows. Aber so ähnlich geht es auch unter OS X und LINUX:
https://netbeans.org/kb/docs/java/nativ ... tml#enable
- 30.11.2016, 07:26
- Forum: NetBeans - Modules / Plugins
- Thema: Module können nicht aktiviert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16793
Re: Module können nicht aktiviert werden
Ja natürlich lautet der Pfad anders, da Du kein Ubuntu benutzt (bei mir ist das der 64Bit Pfad wie von mir angegeben)! Und ja na klar ist der bei der Installation falsch eingetragen worden (gerade das ist ja der Bug). Den richtigen Pfad hättest Du aber auch ohne Neuinstallation eigentlich nur in die...
- 29.11.2016, 14:13
- Forum: NetBeans - Modules / Plugins
- Thema: Module können nicht aktiviert werden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 16793
Re: Module können nicht aktiviert werden
vielleicht weil er bei Dir anders lautet!?
Was gibt denn
bei Dir aus?
Was gibt denn
Code: Alles auswählen
echo $JAVA_HOME